Career Service HF
Termine
-
Kompetenztrainings für Studium und Beruf // Beispiele
Thema: Recht für Nichtjurist:innen
-
Onlineveranstaltung: Karriereperspektiven
16.15 bis 17.45 Uhr // Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor und Master, u.a. aus dem Studiengang Psychologie, aufgrund der Tätigkeitsbereiche der Speaker*innen // Speaker*in: Jennifer Rehberg, Senior Referentin Product Management DIRECT (Personalberatung) bei FERCHAU GmbH; Tätigkeitsbereich: Reporting, Durchführung von Projekten im Bereich Eignungsdiagnostik, Interviewführung, Kompetenzmodellierung, Candidate Journey, Onboarding
-
Kompetenztrainings für Studium und Beruf // Beispiele
Thema: Gesundheitskompetenz als Future Skill (ProfessionalCenter & Studentisches Gesundheitsmanagement)
-
Onlineveranstaltung: Karriereperspektiven
16.15 bis 17.45 Uhr // Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor und Master, u.a. aus dem Studiengang Psychologie, aufgrund der Tätigkeitsbereiche der Speaker*innen // Speaker*in: Elisabeth Burkhart, Strategy Consultant bei Accenture; Tätigkeitsbereich: Operating Model and Organisation Design
-
Kompetenztrainings für Studium und Beruf // Beispiele
Thema: Mindfulness Empowerment – Modernes Stressmanagement für Studium und Beruf
-
Future Minds HF 2023 - Tagung für studentische Abschlussarbeiten
Du willst sehen, worüber andere Studierende ihre Abschlussarbeit geschrieben haben? Suchst Ideen für deine eigene Arbeit? Dann sei dabei! Du willst deine Abschlussarbeiten vorstellen? Dann bewirb dich bis zum 18.08
-
Onlineveranstaltung: Karriereperspektiven
16.15 bis 17.45 Uhr // Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor und Master, u.a. aus dem Studiengang Psychologie, aufgrund der Tätigkeitsbereiche der Speaker*innen // Speaker*in: Maria Panten, Leiterin Beratungsteam Immobilien & Bauwirtschaft bei ifp – Executive Search. Management Diagnostik.; Tätigkeitsbereich: Executive Search Beratung, Branchenexpertin mit fundierter Beurteilungskompetenz, Diagnostik
-
Service Learning - Digitale Auftaktveranstaltung
Gesellschaftliches Engagement von Studierenden im Universitätsalltag verankern - diese Möglichkeit bietet Service Learning der Universität zu Köln. Ein Semester lang unterstützen Studierende in interdisziplinären Teams gemeinnützige Organisationen und schaffen somit einen Mehrwert für sich und für andere. Universitäres (Projekt-)Lernen verbindet sich mit gemeinnützigem Engagement.
-
Kompetenztrainings für Studium und Beruf // Beispiele
Thema: Berufszielfindung und Bewerbungstraining: Berufliche Ziele entdecken und erreichen
-
Onlineveranstaltung: Karriereperspektiven
16.15 bis 17.45 Uhr // Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor und Master, u.a. aus dem Studiengang Psychologie, aufgrund der Tätigkeitsbereiche der Speaker*innen // Speaker*in: Ivon Ames, Geschäftsführerin bei EVAO GmbH; Tätigkeitsbereich: Arbeitspsychologie, Unternehmensberatung
-
Online-Diskussion: Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Im Online-Event „Achtsamkeit am Arbeitsplatz“ am Mittwoch, 08. November um 16.00 Uhr, möchten wir diskutieren und aufzeigen, inwiefern Achtsamkeit zu mehr Freude und Zufriedenheit in unserem (beruflichen) Alltag führen kann. Unsere Expertinnen werden uns mithilfe von praktischen Tipps und Erkenntnissen aufzeigen, wie wir durch Achtsamkeit und Selbstfürsorge unser (Berufs-)Leben nachhaltig und positiv verändern können.